In jedes moderne Bad gehört eine Glasdusche nach Maß. Die kleine Duschkabine mit dreigeteilter Wand oder eine barrierefreie Dusche aus Glas ist heute längst kein Thema mehr. Selbst Abtrennungen aus Glas bei der Badewanne, sowie sämtliche Glasduschen werden heutzutage standardmäßig in hochwertigem Echtglas ausgeführt. Denn In den vergangenen Jahren hat sich im Bereich Badausstattung einiges getan. Dabei geht es um neue Materialien, moderne Beschlagtechnik, und oft, vor allem beim Neubau oder Komplettumbau um den Verzicht auf eine Duschwanne. Die begehbare Glasdusche macht das Duschen zum kleinen alltäglichen Entspannungs-Erlebnis, vor allem dann, wenn sie mit hochwertigen Glaswänden und tollen Armaturen wie Seitendüsen oder Regenduschkopf ausgestattet ist.
Die Vorteile einer modernen Walk-In Glasdusche
Walk-In Dusche – was ist das überhaupt? Eine solche begehbare Glasdusche ist immer bodengleich, hat also keine Duschwanne oder Duschtasse. Zudem verzichtet man bei der ursprünglichen Walk-In Dusche auf Türen. Diese moderne Glasdusche hat entweder keinen Spritzschutz oder ist durch einen Wandversatz (meist aus Glas oder Trockenbau) geschützt. Allerdings gibt es heute sehr schöne und individuelle Lösungen aus Glas, die beides möglich machen – Freiraum und Spritzschutz. Das erreicht man durch Glaswände für die Dusche, die faltbar sind und sich bei Nichtgebrauch an die Wand schmiegen. Großzügigkeit und Flächengewinn auch für kleine Bäder also, und durch hochwertiges Glas und modernste Beschläge auch ein Stück Luxus für den Alltag.
Barrierefrei und hygienisch: Durch die Bodengleichheit fallen bei der Walk-In Glasdusche aus Glas viele Nischen und Ritzen weg, so dass sie leicht sauber zu halten ist. Das Glas selbst ist gut zu säubern und in vielen Varianten (durchsichtig/transparet/gemustert) erhältlich. Glaswände sind bei Duschen immer in Einscheibensicherheitsglas ausgeführt, so dass es bei Beschädigung niemals zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Das ESG bildet keine scharfen Scherben, sondert zerkrümenlt in stumpfes Granulat.
Barrierefreies Bauen: sollten Sie neu bauen oder den Bestand barrierefrei umbauen, gibt es staatliche Fördermöglichkeiten, die sich auch auf die bodengleiche Walk-in Dusche anwenden lassen und Ihnen einen Preisvorteil verschaffen.
Barrierefreies Glasduschen nach Maß
Sie haben die Wahl zwischen Maßanfertigung, vorgefertigter Faltwand oder feststehenden Glaswänden. Dabei sollten Sie für eine komfortable Lösung und Bewegungsfreiheit in der Dusche ca. 90×90 cm Bodenfläche einplanen. Auch weniger ist natürlich problemlos möglich. Bei kleinen Bädern bietet sich an, die gleichen Bodenfliesen für Glasdusche und Boden zu verwenden. Das macht den Raum homogener und optisch größer. Bei einem großen Bad können Sie den freien Duschbereich ruhig optisch ein wenig hervorheben, z.B. mit Mosaikfliesen oder farblich abgesetzten Fliesen.
Nischendusche mit Glas kombinieren
Bei ausreichend Platz bietet sich auch an, Die Walk-In Dusche mit einer verfliesten Wand abzugrenzen. Dadurch ergibt sich auch weiterer Platz für die Unterbringung von anderen Sanitärmöbeln (Waschtisch oder WC), die an dieser zusätzlichen Wand von außen angeschlossen werden können. Die Duschnische verfügt idealerweise über eine Extra Beleuchtung und eine Glastür aus Sicherheitsglas für den nötigen Spritzschutz.
Glaswände für den Duschbereich in verschiedenen Ausführungen
Moderne Lösungen verzichten zugunsten der Hygiene und Optik auf überflüssige Profile und Einfassungen. Um ein Austreten des Duschwassers zu vermeiden, sind die Glastüren nach unten und seitlich mit zumeist farblosen Lippenprofilen versehen, die optisch kaum auftragen und gut austauschbar sind. Das Glas kann komplett durchsichtig sein oder aber satiniert sein (Milchglas). Besondere Extravaganz bieten Smokey Glas (leicht bräunlich eingefärbt) oder blau eingefärbte Glaselemente. Auch für satiniertes oder eingefärbtes Glas wird immer Sicherheitsglas verwendet.
Eine glasDusche nach Maß beim Experten in Auftrag geben
Wer eine zeitgemäße Glasdusche für Badezimmer oder Wellnessbereich sucht, der ist mit einem Spezialisten für Badausstattungen gut beraten. Für die Anfertigung der Dusche mit Glaswänden kommen unsere Experten zu Ihnen zum Ortstermin, beurteilen die Gesamtsituation, beraten zu Größe, Lage, Schnitt und Ausführung und nehmen Maß für die zukünftige Walk-In Glasdusche. Anschließend wird die Glasdusche nach Maß in den Werkstätten gefertigt und zum geplanten Termin an Ort und Stelle eingebaut.